Entweder existiert die Datei "_LeftFrameContent.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Entweder existiert die Datei "_Header_Archive.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Jazz Happening
Vorweihnachtsstimmung - Jubiläum

Donnerstag, 7. Dezember 2017 von 20 bis 23 Uhr
in der Lila Villa, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich, Höngg

Der Samichlaus lebt... und liebt Jazz!!! Und spielt auch mit. Er findet schon seit Jahren den Weg nach Höngg, auch nach einer langen Wanderung, wie er dann erklärt hat. Zwar nicht aus dem Walde, sondern aus den Bergen. Ein Sportler halt! Die sporadischen Sprüchli belohnte er mit Mandarinli. Nüssli zu verteilen hat er verboten bekommen, wegen der Sauerei danach, sagte er...

Die angekündigten Songs zu den kommenden Feiertagen wurden doch gespielt. Trotz allen Befürchtungen im Vorfeld und den offensichtlichen grossen Bemühungen. Doch die vorweihnachtliche Stimmung war dadurch erzeugt und das zahlreiche Publikum erfreut. Ob alle, wie aufgefordert, “Stille Nacht” mitgesungen haben, konnte von der „gut“ beleuchteten Bühne nicht beurteilt werden. Auch Milada hat ein paar Songs gesungen und Láďa seinen Hit über (seinen) Onkel Hunger auch. Zu den Jazz Circle-Musikern Ivan Kubias, Trompete, Miro Steiner, Posaune, Ivan Hrdina, Schlagzeug, Jan Zeman, Klavier, Erich Eggimann, Altsaxophon/Klarinette, Jörg Bohny, Tenorsaxophon, Jarda Havlín, Klarinette und Hans-Peter Hotz am Bass kamen bald weitere Musiker dazu.

Wie anfangs angedeutet als erster der Samichlaus alias Thomi Strickler, mit einem besonderen Hut mit einem Spiralbimbel. Und der anwesende, zum Glück für uns, heute gigfreie John Service mit der Posaune, hat zu einer musikalischen wie auch Dezibel-Steigerung beigetragen. Jung und modern wie er ist, sang er den Text mit Hilfe seines Smartphones. Am Schlagzeug wechselte Mariolino Tiziani ein, etwas später holte hinter dem Vorhang Ondi Locher das Sousaphon hervor. Dann war es mit den Weihnachtsliedern ohnehin schon vorbei. An den Posaunen duellierten sich John und Miro, während sich mit den Klarinetten Jarda und Thomas bekämpften.

Erich hat die Anlage installiert, an der Bar rotierten Monika und Ida, während Marie sich krank abmelden musste. Jarda und Miro haben die Bestuhlung aufgestellt und am Schluss haben mehrere starke Frauen und Männer die Stühle wieder zusammengestapelt. Somit endete das jazzgefüllte Vereinsjahr mit einem präsidialen Ausblick auf die nächsten Anlässe hier und im Restaurant Grünwald. Ja, sie kommen...

Und hier/span> ein Paar Fotos.

___